Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

.

Quelle: https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html

.

.

.

Phase 3: Abrechnung und Nachdokumentation

Sind alle Arbeiten erledigt, wird der Vorgang aus den einzelnen Bestandteilen wieder zusammengesetzt und durch weitere Plausibilitätsprüfungen sichergestellt, dass alle Arbeiten abgeschlossen und alle für die Abrechnung erforderlichen Dokumente und Informationen vorhanden sind. Die Auftragsqualität wird dadurch deutlich gesteigert und die Bearbeitungszeit in der Abrechnung reduziert sich ebenfalls, da oft notwendige Rückfragen zu fehlenden Dokumenten entfallen oder falschen Eingaben bereits im laufenden Prozess durch automatisierte Prüfungen vor der Abrechnung vorgebeugt werden.


Sollte dennoch einmal etwas fehlen, kann die Abrechnung den Vorgang einfach innerhalb des Systems an die Fachabteilungen zur Korrektur zurückgeben. Vorgegebene Bearbeitungszeiten für die Korrekturen sorgen dafür, dass auch die Korrekturläufe die Verzögerungen auf ein Minimum begrenzen.
Eine automatische Auftragsgüteprüfung sorgt außerdem dafür, dass auch bei der Prüfung durch die Abrechnung alle Vorgaben berücksichtigt werden.


Nachdokumentation
Nach erfolgter Abrechnung wird der komplette Vorgang mit allen Dokumenten und Protokollen in ein frei wählbares digitales Archiv übertragen. JobRouter bietet die Möglichkeit der integrierten Archivierung, sodass hier keine zusätzliche Software erforderlich ist. Die archivierten Daten werden revisionssicher und unveränderlich abgelegt und können bspw. bei einer Revisionsprüfung einfach über das Vorgangsarchiv aufgerufen werden.

Phase 2: Leistung

In der Leistungsphase wird der Vorgang zur Bearbeitung in die Werkstatt übergeben. Sie können dabei entscheiden, ob der gesamte Auftrag, einzelne Jobs oder Positionen an Ihre Monteure verteilt werden sollen. Die Monteure sehen nur die für sie relevanten Bestandteile und können sich ganz auf ihre Arbeit konzentrieren.
Durch automatisierte Freigabeprozesse innerhalb des Vorgangs werden Laufwege reduziert und die Erreichbarkeit Ihrer Mitarbeiter steigt: Bspw. werden Auftragsergänzungen oder notwendige Erweiterungen über die eAkte direkt an den Serviceberater gemeldet, der wiederum bei Bedarf den Kunden kontaktiert und die zusätzlichen Arbeiten ganz einfach freigeben kann. Ebenso lassen sich bspw. Kulanzpositionen im Auftrag durch den Betriebsleiter genehmigen.

Statusmeldungen zum Arbeitsfortschritt sind ebenfalls Bestandteil der Leistungsphase: Der Kunde möchte wissen, ob sein Auto fertig wird? Kein Problem: Auf Wunsch können automatisierte Statusmeldungen zum Arbeitsfortschritt erzeugt werden und per SMS oder Messenger-Dienst an den Kunden versendet werden.

Phase 1: Vorbereitung

In der ersten Phase führen wir die Daten und Dokumente aus Ihren Systemen automatisch in einem neuen Vorgang zusammen. Dazu zählen bspw. der Auftrag aus dem DMS, der Termin aus Ihrem Werkstattplaner oder auch der Nutzungsvertrag für das Ersatzfahrzeug. Alle relevanten Dokumente werden im Vorgang gesammelt und vorab dem Kunden digital über unser Modul SYNOP zur Unterschrift vorgelegt.

Im Hintergrund erfolgen automatisierte Abfragen bspw. zu offenen KDM, der Teileverfügbarkeit oder ob die vorliegende DSE noch aktuell ist. Die Ergebnisse werden zentral im Vorgang angezeigt, sodass Sie jederzeit aussagefähig gegenüber dem Kunden sind, ohne die üblichen Rückfragen in der Fachabteilung oder manuelle Abfragen über die Herstellersysteme durchführen zu müssen.

Die eAkte begleitet Ihre Mitarbeiter insbesondere auch dann, wenn der Kunde bei Ihnen vor Ort ist. Mittels integrierten Plausibilitätsprüfungen und vordefinierten Abfragen wird sichergestellt, dass während des Kundentermins nichts vergessen wird und Daten bei Bedarf aktualisiert werden. Die Abfragen und Checkpunkte werden zusammen mit Ihnen im Vorfeld definiert, sodass nur abgefragt und geprüft wird, was wirklich wichtig ist.